In Bezug auf Schreiben des Ministeriums für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung vom 31.07.2020 sowie in Hinblick auf die gültigen Handlungsempfehlungen und Vorgaben sowie auf das Konzept zur Wiederaufnahme des Dienstbetriebes von Freiwilligen Feuerwehren (z. Zt. Gültigkeit bis max. Stufe 3) der Hanseatischen Unfallkasse (HFUK), gilt für die Freiwillige Feuerwehr Raisdorf ab sofort das folgende Hygienekonzept zur Wiederaufnahme des Dienstbetriebes:
Dieses Hygienekonzept wird an den Standorten der FEUERWEHR RAISDORF ausgehängt. Den Kameradinnen und Kameraden wird das Konzept noch vor der Wiederaufnahme des Ausbildungsdienstes per E-Mail zur Kenntnis zugesandt. Bei Beginn der Ausbildungsdienste werden alle Anwesenden zusätzlich auf die Einhaltung hingewiesen.
Das Hygienekonzept kann, je nach aktueller Lage, geändert oder fortgeschrieben werden. Dies gilt insbesondere auch in Hinsicht auf die Anpassung an die örtlichen Gegebenheiten im Falle eines Umzuges von den zwei Interims-Standorten der Freiwilligen FEUERWEHR RAISDORF in das neue Feuerwehrgerätehaus.
Stefan Kühl
Ortswehrführer