INHALT
Es ist wieder Zeit, auf die Ereignisse des letzten Jahres zurück zu schauen und gleichzeitig den Blick auf 2024 und auf das Kommende zu richten. Genauso wie die „Großen“ hält auch die Jugendfeuerwehr Raisdorf einmal im Jahr ihre eigene Jahreshauptversammlung ab.
Nach der Begrüßung und der anschließenden Feststellung der Beschlussfähigkeit, wird über die Genehmigung der Tagesordnung abgestimmt.
Im Anschluss daran, hat die Wehrführung das Wort. Genauso berichtet die Jugendgruppenleitung. Was ist im letzten Jahr passiert? Was war wichtig, und welche Meilensteine sind in diesem Jahr zu bewältigen?
Natürlich dürfen in diesem Zusammenhang auch nicht die Ehrungen fehlen. Hierzu zählt z. B. die Verleihung der Leistungsspange der Jugendfeuerwehr. Für besondere Leistungen wird die goldene Kübelspritze als „Wanderpokal“ im jährlichen Turnus verliehen.
Turnusgemäß stehen auch die folgenden Wahlen an:
- Jugendgruppenleitung
- 1. Jugendgruppenführung
- 2. Jugendgruppenführung
- Kassenwart-/in
- Schriftwart-/in
Auch die Gäste haben das Wort. Gegen Ende der Veranstaltung erfolgt unter dem Punkt Verschiedenes ein allgemeiner Austausch.