AKTUELLE NACHRICHTEN
Neben dem aktuellen Einsatzgeschehen gibt es noch viel mehr von uns zu berichten.
In unserem Blog finden Sie stets die neuesten Nachrichten rund um und aus der Feuerwehr Raisdorf.
Viel Spass beim Lesen. 🙂
Gemeinsame Übung der Feuerwehren Klausdorf und Raisdorf
Für die Sicherheit unserer Stadt Schwentinental ist eine gute Zusammenarbeit der beiden Ortsfeuerwehren Klausdorf und Raisdorf wichtig.
Viele Einsätze in Schwentinental werden insbesondere tagsüber von beiden Wehren gemeinsam absolviert, weil viele Kameraden aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit […]
Frauen Fußball EM 2022 – (internes) public viewing
Ich muss zugeben, dass meine Kenntnisse zum Thema Fußball relativ bescheiden sind. In diesem Zusammenhang kann ich sagen, dass ich schon stolz darauf bin zu wissen in welcher Liga Holstein Kiel spielt.
Allerdings sprang dann der […]
Unser Wehrführer Stefan Kühl hat geheiratet
Großer Bahnhof in der Bahnhofstraße!
Unser Wehrführer Stefan Kühl hat am 22. Juli in der Raisdorfer Räucherkate seine Denise geheiratet.
Denise zählt ebenfalls zum Kreise der Raisdorfer Feuerwehrkameraden.
Getraut wurden die beiden durch […]
Großes Familientreffen bei der FF Pohnsdorf
Eine super Idee hatten unsere Kameraden und Freunde von unserer Nachbar-Feuerwehr Pohnsdorf:
Mitten in der Woche – am Donnerstag, 14. Juli – wurde, als Einsatzübung deklariert, zu einem großen Grillfest mit Steak, Bier und anderen Kaltgetränken […]
Vereidigung – Lars Schell
Auf unserer Jahreshauptversammlung wurde Lars Schell zum unserem neuen stellvertretenden Wehrführer gewählt.
Damit tritt er die Nachfolge von Lutz Johannsen an, der nicht erneut kandidiert hatte.
Jetzt stand „nur“ noch die Berufung in das […]
Und noch ein neues Feuerwehrhaus in Raisdorf!
Ja, gibt‘s denn sowas? Schon wieder ein neues Feuerwehrhaus in Raisdorf?
Ja, sowas gibt’s – aber nicht bei uns, sondern bei unserer Partnerfeuerwehr in Raisdorf/Niederösterreich!
Nachdem dort bereits im Herbst 2018 mit dem […]
Schwerer Verkehrsunfall auf der B 202
Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 202 wurden wir sowie unsere Kameraden von der FF Selent am Sonntag, 12. Juni 2022, morgens um 06:14 Uhr mittels Sirenenalarm und Meldeempfänger gerufen.
Zwischen Wittenberger […]
FF Raisdorf unterstützt erneut ukrainische Feuerwehren
Schutzkleidung, Helme und ein ganzes Löschfahrzeug – erneut haben sich Feuerwehrleute aus Schleswig-Holstein auf den Weg in Richtung Ukraine gemacht, um ihren dortigen Kameraden mit Spezialausrüstung zu helfen. Unter der Führung der Gemeindewehrführer Matthias Hansen […]
Drehleitertraining – Parcours
Beim heutigen Drehleitertraining stand die Bedienung und das Fahren mit dem Korb im Vordergrund.
Unser Übungsleiter Timo Baldowsky hatte sich hierzu etwas Besonderes ausgedacht. 🙂
Ging es doch nicht mehr und nicht weniger darum […]
Drill Sergeant Pauly
Wie schon in unserem Beitrag „Fit wie ein Turnschuh“ berichtet, bietet unser Kamerad Jürgen Pauly Kurse im Rahmen des Feuerwehr- und -betriebssportes für uns an.
Trainiert wird jeweils am Dienstag von 20:00 bis […]
Echte Freundschaft ist unbezahlbar!
Was würden Sie machen, wenn Ihnen ein guter Freund Null Euro schenkt?
Genau so geschehen auf unserer Jahreshauptversammlung am 13. Mai: Dort hatte Matthias Slamanig, Gemeindewehrführer unserer benachbarten Feuerwehr Rastorf (auf dem Foto rechts), unserem Wehrführer […]
Jahresbericht 2021
Ein ereignisreiches Jahr mit rekordverdächtigen 240 Einsätzen liegt hinter uns. Brände Fehlalarm sonstiger Einsatz Technische Hilfe
… aber es ist noch […]
Jahreshauptversammlung 2022
Hohe Auszeichnung für unseren Kameraden Hans-Jürgen Kutschke:
Dem Löschmeister ist auf unserer Jahreshauptversammlung von unserem Ortswehrführer Stefan Kühl die Bandschnalle für 50-jährige Mitgliedschaft verliehen worden.
Von links nach rechts: ehemaliger stellvertretender Wehrführer Lutz Johannsen, […]
Neues Feuerwehrhaus feierlich eingeweiht
Lange haben Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger, und wir von Ihrer Freiwilligen Feuerwehr Raisdorf darauf gewartet – am 30. April 2022 war es soweit: Der Neubau des Raisdorfer Feuerwehrhauses in der Bahnhofstraße wurde endlich feierlich […]
Drehleitertraining – somewhere over the rainbow
Die Drehleiter gilt als besonderes & technisch anspruchsvolles Rettungsmittel.
Grund genug dafür, dass wir regelmäßig Dinge wie den taktischen Einsatz, ihre Aufstellung und die Bedienung bzw. das Fahren mit dem Korb üben.
.. und […]
Neues Hygienekonzept: weitere Lockerungen
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen passen wir unserer Hygienekonzept zum 25.04.2022 an.
Hygienekonzept
Dieses Konzept gilt für alle Mitglieder der Feuerwehr Raisdorf.
Der Ausbildungs- und Dienstbetrieb findet wie gewohnt statt.
Auf übliche […]
Bombe in der Weinbergsiedlung entschärft
Eigentlich wollte unsere Feuerwehrkameradin Claudia Sheen nur ihren Misthaufen auf ihrem Hof in der Weinbergsiedlung erneuern.
Dafür benötigte sie aber die Genehmigung des Kampfmittelräumdienstes, weil in Schwentinental ja immer noch viele Fliegerbomben aus […]
Endlich wieder ein Osterfeuer!
Das Osterfeuer 2022, auf das viele von uns lange so sehnsüchtig gewartet hatten, begann am Ostersonnabend mit einer personellen […]
Das Bild hängt schief
Endlich kommt Farbe in das neue Feuerwehrhaus! Unser Kamerad Wilfried Pöhlmann hat in seinem riesigen Raisdorfer Feuerwehr-Foto-Archiv gekramt und die besten Fotos unserer Wehr auf Leinwand ziehen lassen.
Zusammen mit unserem Gruppenführer […]
Fit wie ein Turnschuh
Unser Kamerad Jürgen Pauly (auf dem Foto links) ist ein „ganz harter Knochen“. Fit wie ein Turnschuh, bietet er seit kurzem Feuerwehrsport für alle Kameradinnen und Kameraden unserer Wehr an. Und das ist wichtig, denn […]
Hilfskonvoi in die Ukraine
Das war wirklich überwältigend:
Insgesamt acht Tonnen Material haben verschiedene Freiwillige Feuerwehren aus dem Kreis Plön Ende März verstaut, um diese besonderen Hilfsgüter in die Ukraine zu bringen. Mit dabei waren auch wir von der FF […]
Neues Hygienekonzept: Dienste finden wieder nach Dienstpan statt.
In Bezug auf das Schreiben des Ministeriums für Inneres, ländliche Räume, Integration und Gleichstellung vom 02.02.2022, wurde empfohlen, die Durchführung der Ausbildung –und Dienstbetriebes komplett einzustellen. Diese Empfehlung wurde in Kraft gesetzt um die Ausbreitung […]
Zeynep, 32 Einsätze und 21 Stunden im Einsatz
In unserem vorangegangen Artikel, haben wir über das 2. schwere Sturmtief aus der Sicht unser Abschnittsführungsstelle (AFüSt) berichtet. In über 3.000 Einsätzen verlangte das Sturmtief Zeynep den Feuerwehren im Land alles ab […]
Zeynep, die AFüSt und 21 Stunden im Einsatz
Erst vor kurzem fegte Nadia über unser Land. Die durch dieses Sturmtief verursachten Schäden waren und sind zum Teil immens. … und auch uns hat dieses stürmische Wochenende extrem gefordert – um […]
Fernsehstudio Feuerwehrhaus
Gerätekunde ist das A und O für jede gute Feuerwehrfrau und jeden guten Feuerwehrmann. Und weil wir, die Kameradinnen und Kameraden Ihrer Freiwilligen Feuerwehr Raisdorf, uns Mitte Februar leider immer noch nicht zu gemeinsamen Diensten […]