AKTUELLE NACHRICHTEN
Neben dem aktuellen Einsatzgeschehen gibt es noch viel mehr von uns zu berichten.
In unserem Blog finden Sie stets die neuesten Nachrichten rund um und aus der Feuerwehr Raisdorf.
Viel Spass beim Lesen. đ
Home sweet home – Wir sind wieder zurĂŒck!
Da sind wir wieder! UrsprĂŒnglich war zwar geplant, dass wir das neue Feuerwehrhaus in der BahnhofstraĂe bereits kurz vor Weihnachten beziehen sollten. Dieses Weihnachtsgeschenk konnten wir aber leider nicht auspacken, weil noch einige kleinere Nachbesserungsarbeiten [âŠ]
let it snow, let it glow
Da Frau Holle weder berechenbar noch bestechlich ist, wollen wir diesen Missstand âschneegalisierenâ und die Phantasie auf die Reise schicken.
WerÂŽs sich leisten kann, hĂ€ngt ein paar Tage ran, fĂŒr die anderen [âŠ]
Nikolaus und Knecht Ruprecht unterwegs zu den Kindern
Raisdorf ist seiner Zeit bekanntlich immer weit voraus, HoHo! Und so war es auch nicht weiter verwunderlich, dass der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht nicht am Nikolaustag, sondern bereits eine Woche zuvor, am 1. Advent, [âŠ]
Covid 19 & Feuerwehr – Einstellung der Ăbungsdienste
Wie geht die Feuerwehr mit dem Virus Covid-19 um?
Auch fĂŒr uns stellt die aktuelle Entwicklung eine Herausforderung dar.
Nachdem wir unter den Rahmenbedingungen eines eigenen Hygienekonzeptes âgefĂŒhltâ gerade erst wieder den Ăbungsdienst aufgenommen haben, mĂŒssen wir [âŠ]
Neue Feuerwache: Endspurt in der BahnhofstraĂe!
Jetzt heiĂt es Endspurt! Der Neubau der Raisdorfer Feuerwache biegt in die Zielgerade ein! Mitte September haben die Fliesenleger die Bodenfliesen im gesamten Obergeschoss verlegt. Der Architekt hat sich dabei fĂŒr schwarze Fliesen entschieden â [âŠ]
50 Liter Fassbier fĂŒr die Feuerwehr Raisdorf
Vorerst dĂŒrfen sich alle Kameraden der FEUERWEHR RAISDORF nur zu Dienstabenden und nicht zum geselligen Beisammensein treffen. Irgendwann jedoch â vielleicht ja schon bald â wird es wieder möglich sein, dass wir im Kameradenkreis mal [âŠ]
Dienstabende: Wir starteten wieder durch!
Am Montag, dem 07. September, war es soweit: Nachdem wir uns ein halbes Jahr lang nicht zu Dienstabenden treffen durften, starteten wir nun endlich wieder unseren Dienstbetrieb. Grundvoraussetzung fĂŒr die Wiederaufnahme des Dienstes war die [âŠ]
Bundesweiter Warntag
Ăbungsdienste – Wir starten wieder
Vor dem Hintergrund einer gemeinsamen Empfehlung des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein und des Schleswig-Holsteinischen Innenministeriums ruhten die Ăbungsdienste bei den freiwilligen Feuerwehren seit MĂ€rz.
Inzwischen sind diese Empfehlungen weiter angepasst worden:
Grundvoraussetzung fĂŒr die Wiederaufnahme der [âŠ]
Hygienekonzept
In Bezug auf Schreiben des Ministeriums fĂŒr Inneres, lĂ€ndliche RĂ€ume, Integration und Gleichstellung vom 31.07.2020 sowie in Hinblick auf die gĂŒltigen Handlungsempfehlungen und Vorgaben sowie auf das Konzept zur Wiederaufnahme des Dienstbetriebes von Freiwilligen Feuerwehren [âŠ]
Stufe 3 & ein Hygienekonzept
Das Ministerium fĂŒr Inneres, lĂ€ndliche RĂ€ume und Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein und der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein haben in ihren Schreiben vom 12.05. & 19.05.2020 Empfehlungen fĂŒr die TrĂ€ger der Feuerwehren zur Wiederaufnahme des Dienstbetriebes [âŠ]
neues FeuerwehrgerĂ€tehaus in Raisdorf – Ăsterreich
UngefÀhr zur gleichen Zeit, wie unsere Partner-Wehr aus Schleswig-Holstein, durften auch wir uns mit dem Neubau eines Feuerwehrhauses beschÀftigen. Wenn auch um ein paar Nummern kleiner.
Das bestehende Zeughaus wĂ€re bei einer Fahrzeug-Neuanschaffung, [âŠ]
âRaisdorf Bonscherâ fĂŒr einen guten Zweck
Seit mehreren Monaten gibt es nun schon die bunten âRaisdorf Bonscherâ im REWE Markt der Familie Schröder in der Raisdorfer BahnhofstraĂe. Nun haben die Facebook-User dieser Filiale in einer Umfrage entschieden, dass der Verkaufserlös der [âŠ]
Die Hochzeitsglocken haben gelÀutet
Was lange wÀhrt, wird endlich gut: Unser Kamerad Marco Beinke hat jetzt seine Sabine geheiratet. Die standesamtliche Trauung fand am 24. Juli in der Raisdorfer RÀucherkate statt.
Und wie [âŠ]
Feuerwehr und Jugendfeuerwehr Raisdorf sagen âDankeschönâ
Liebe Leserinnen und Leser, sicherlich erinnert ihr euch noch an âBalkoâ, den Hund der Rasse Hovawart, der in den frĂŒhen Morgenstunden des 26. Februar seine Halter durch lautes Bellen weckte, weil aus der Heizungsanlage des [âŠ]
Neuer Aussichtsturm: Ein idealer Ort zum Ăben
Neuigkeiten von unserer Partnerfeuerwehr in Goldberg (Mecklenburg):
Oberhalb der Stadt, auf dem Hellberg, hat das Amt Goldberg-Mildenitz vor kurzem einen Aussichtsturm errichten lassen. Der Turm wurde mit Mitteln des EuropĂ€ischen Landwirtschaftsfonds fĂŒr die Entwicklung des lĂ€ndlichen [âŠ]
Mobilfunkmast ist wieder weg
Wir erinnern uns:
Vor einem Jahr wurde von der Deutschen Funkturm GmbH, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom AG, der alte Mobilfunkmast samt Sirene hinter dem alten Raisdorfer Feuerwehrhaus demontiert und ein provisorischer, mobiler Mobilfunkmast neben [âŠ]
Schwentinentals neue Feuerwache wÀchst und gedeiht
Ein Jahr ist vergangen. Am 08. Juni 2019 fand die Abrissparty unseres alten Feuerwehrhauses statt und nur wenige Tage spĂ€ter rĂŒckte die Abrissbirne in der Raisdorfer BahnhofstraĂe an.
Seither ist viel geschehen und die BahnhofstraĂe hat [âŠ]
Raisdorfer reisen erst 2021
Wegen der Corona-Pandemie haben die WehrfĂŒhrer der in jahrzehntelanger Freundschaft verbundenen Freiwilligen Feuerwehren Raisdorf / Niederösterreich und Raisdorf / Schleswig-Holstein entschieden, den fĂŒr Juni 2020 geplanten Besuch der Ăsterreichischen Kameraden bei uns in Raisdorf auf [âŠ]
Innenansichten der neuen Feuerwache
Nicht ganz ohne Stolz prĂ€sentierte der Baubeauftragte der Freiwilligen Feuerwehr Raisdorf, ZugfĂŒhrer Lars Schell, Anfang April den Rohbau seiner neuen Feuerwache in der BahnhofstraĂe.
Lars Schell hatte bei der Planung des GebĂ€udes einen wesentlichen Beitrag geleistet [âŠ]
Mund-Nasen-Bedeckungen fĂŒr Feuerwehr und Jugendfeuerwehr
Mit der EinfĂŒhrung der Corona-Maskenpflicht ab dem 29. April 2020 in Schleswig-Holstein kam REWE-Kaufmann Hendrik Schröder vom REWE-Markt Raisdorf die Idee, seinen Kameraden von der Freiwilligen Feuerwehr Raisdorf rund 70 Alltagsmasken aus Stoff zu spenden. [âŠ]
Das Osterfeuer fĂ€llt aus đ
Wegen der aktuellen Situation zur EindÀmmung der Verbreitung des Corona-Virus sind derzeit alle sozialen Kontakte auf ein Mindestmaà zu beschrÀnken, um Infektionsketten zu unterbrechen.
Daher fĂ€llt auch das Osterfeuer der FEUERWEHR RAISDORF am Ostersonnabend, 11. April [âŠ]
Covid-19 & Feuerwehr
Wie geht die Feuerwehr mit dem Virus Covid-19 um?
Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein hat gestern (11.03.2020) eine gemeinsame Empfehlung mit dem Schleswig-Holsteinischen Innenministerium veröffentlicht, wonach mit RĂŒcksicht auf die Erhaltung der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren fĂŒr die nĂ€chsten [âŠ]
Ostereier, Oldtimer & Osterfeuer am Ostersonnabend
Ihr seid alle herzlich willkommen zum Osterfeuer Eurer FEUERWEHR RAISDORF auf dem Raisdorfer Dorfplatz!
Am Ostersonnabend, 11. April, startet die Jugendfeuerwehr dort um 15.00 Uhr mit Aktionen und VorfĂŒhrungen nicht nur fĂŒr die [âŠ]
Balko bellt!
Landesweite Beachtung fand unser Einsatz, welcher sich in den frĂŒhen Morgenstunden des 26. Februar ereignete: âBalkoâ, ein fĂŒnfjĂ€hriger Hund der Rasse Hovawart (Foto: Privat), weckte die Bewohner einer DoppelhaushĂ€lfte im Doberkamp morgens um 6 Uhr [âŠ]