AKTUELLE NACHRICHTEN
Neben dem aktuellen Einsatzgeschehen gibt es noch viel mehr von uns zu berichten.
In unserem Blog finden Sie stets die neuesten Nachrichten rund um und aus der Feuerwehr Raisdorf.
Viel Spass beim Lesen. 🙂
Jahreshauptversammlung 2019
Hohe Auszeichnung für Rainer Pöhlmann: Der langjährige Raisdorfer Wehrführer wurde auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Raisdorf am 21. Februar wegen seiner herausragenden Verdienste für diese Wehr zum Ehrenhauptbrandmeister ernannt.
Rainer Pöhlmann (Bildmitte) […]
Völkerball unter Atemschutz
Atemschutztraining der FEUERWEHR RAISDORF im Februar:
Zunächst absolvierten unsere Atemschutzgeräteträger nach Angaben des Leiters Marcel Srock „ein kleines Aufwärmprogramm sportlicher Art“. Dann wurde die Ausrüstung mit PA (Pressluftatmer; im allgemeinen Sprachgebrauch Atemschutz) auf der Anfahrt im […]
Blaulichtticker 01 / 2020
Im Januar und Anfang Februar 2020 wurden wir von der Integrierten Regional-Leitstelle (IRLS) an der Kieler Hauptfeuerwache am Westring zu folgenden Einsätzen gerufen: Öffnung einer verschlossenen Wohnungstür (12. Januar, Neuwührener Weg) ++ Bergung eines LKW, […]
Statistik 2019: Nachts mehr Brände
Sie lieben Zahlen, Daten, Fakten? Bitte sehr – hier kommt sie, die Einsatzstatistik der FEUERWEHR RAISDORF für das Jahr 2019: Insgesamt wurde unsere Hilfe in 106 Einsätzen angefordert. Im Durchschnitt hatten wir jeden dritten Tag […]
Dienstabend im Bürgersaal
Foto: Ein gewohntes Bild in diesen Tagen: Dienstabend der FEUERWEHR RAISDORF, der „Feuerwehr ohne Feuerwehrhaus“, im Bürgersaal des Rathauses der Stadt Schwentinental.
Gunnar Gradert – Pressesprecher
Weihnachtsgrüße der Wehrführung
Liebe Kameradinnen und Kameraden, deren Ehe – und Lebenspartner, Freunde und Förderer unserer FEUERWEHR RAISDORF in Schwentinental.
Zum bevorstehenden Weihnachtsfest wünschen wir Euch eine ruhige, besinnliche Zeit der Zusammenkunft mit der Familie und engsten Freunden.
Bei all […]
FEUERWEHR RAISDORF entlastet den Haushalt unserer Stadt
Da soll noch mal einer sagen, wir von der Freiwilligen Feuerwehr Raisdorf würden nichts für die Entlastung des klammen Schwentinentaler Stadtsäckels tun! Auf Initiative eines Feuerwehrkameraden haben wir vor kurzem eine große Anzahl von nahezu […]
Some people feel the rain …
Gerade in der Winterzeit bevorzugen die meisten Menschen auf der Nordhalbkugel Regen in seiner kristallisierten Form. Dabei birgt auch der flüssige Aggregatzustand wunderbares für die, die sich auf ihn […]
Dritter Advent
Raus aus den Betten, und zwar schnell!
Buchstabe „Y“ auf dem digitalen Meldeempfänger – das bedeutet: Menschenleben in Gefahr! Am Sonntag, 15. Dezember 2019, dem dritten Advent, wurden wir um 06:57 Uhr zusammen mit der FF […]
Feuerwehr ohne Feuerwehrhaus feiert fröhlich mit dem Nikolaus
Elmschenhagen, 7. Dezember, in den Abendstunden. Der Nikolaus, aus Raisdorf kommend, hielt mit seinem Pferdegespann vor dem Hotel Reimers. Mit seinem großen Sack voller Geschenke betrat er die Gaststube und traf im großen Saal dann […]
Weihnachten kann kommen 🙂
Während die Bauarbeiten an unserer neuen Wache stetig vorangehen, fahren wir die Einsätze von unseren beiden Behelfsstandorten.
Nicht selten stellt uns der Einsatz “aus dem Container heraus” vor neue Herausforderungen, die es zu meistern gilt.
… um […]
Blaulichtticker 12 / 2019
Wir im Einsatz: Nichts als heiße Luft!
Dienstag, 5. November 2019. Ein kalter Tag. Selbst beim Ausatmen bildete sich eine Dampfwolke. Bedrohlich wirkte allerdings jene sehr große tiefhängende Wolke, welche die Besatzung eines zufällig vorbeifahrenden Wagens […]
Volkstrauertag 2019
Der Volkstrauertag ist ein Tag der Erinnerung und der Besinnung:
Der Erinnerung an Krieg und Gewalt und des Gedenkens an die Toten. Deswegen nahmen wir als Freiwillige Feuerwehr Raisdorf im November an der Kranzniederlegung am Ehrenmal […]
Abschlussübung 2019
Einsatzalarm für die Jahresabschlussübung unserer Wehr am 21. Oktober:
Auf dem Bauhof der Stadt Schwentinental war es zu einer schweren Verpuffung gekommen. Dadurch wurde ein Baucontainer durch die Luft gewirbelt. Unter diesem wurde dann eine Person […]
Raisdorfer Klotür hängt jetzt in Goldberg an der Wand
Kleine Geschenke erhalten bekanntlich die Freundschaft. Deshalb kamen wir bei der Abrissparty für unser altes Feuerwehrhaus Anfang Juni in den späteren Abendstunden spontan auf die Idee, den Kameraden unserer Partnerfeuerwehr aus Goldberg/Mecklenburg […]
Tag der Deutschen Einheit: Raisdorfer Feuerwehrfrau wirbt für Mut
Die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit 2019 finden in diesem Jahr in Kiel statt.
Dazu wird es am 2. und 3. Oktober unter anderem ein großes Bürgerfest in der Innenstadt und in Düsternbrook geben. Veranstalter […]
Trauer um Rolf Cordes
Die Freiwillige Feuerwehr Raisdorf trauert um Löschmeister Rolf Cordes, der am 17. August im Alter von 83 Jahren verstarb.
Ein langes aufopferungsvolles Leben für Familie, Feuerwehr und die Bürger unserer Stadt hat im […]
Brandschutztipp: Das sollten Sie NIEMALS tun!
Eine Gefahrenquelle, die häufig unterschätzt wird, sind abgestellte Einkaufstüten, Geschirrtücher oder andere Gegenstände auf dem Herd.
Nutzen Sie den Herd bitte NIEMALS als Ablagefläche! NIEMALS!
Es kann immer mal passieren, dass man einen falschen […]
neues Feuerwehrhaus: Geld vom Land
Satter Geldregen für die Feuerwehren in Schleswig-Holstein: Das Land will den Neubau sowie die Erweiterung von Fahrzeughallen und Feuerwehrhäusern landesweit mit mehr als 78 Millionen Euro finanziell unterstützen.
Von dieser Finanzspritze profitiert auch die Freiwillige Feuerwehr […]
Fire & Friends – 07.09.2019
Am Samstag, den 07. September darf & soll wieder gefeiert werden:
Hierzu laden die Kameradinnen und Kameraden aus Klausdorf ganz herzlich ein.
Nachdem wir im letzten Jahr unser altes „Stiftungsfest“ mit neuem Konzept und […]
Erste Zugübung: neue Versorgungsgruppe im Einsatz
Premiere bei der FEUERWEHR RAISDORF: Bereits bei unserer ersten Zugübung am 15. Juli kam sofort die neue Versorgungsgruppe zum Einsatz. Diese Gruppe, welche von unserer Kassenwartin Annegret Lepschies ins Leben gerufen wurde, setzt sich überwiegend aus den […]
Abriss des Feuerwehrhauses hat begonnen
Der Abriss des Feuerwehrhauses in der Bahnhofstraße hat begonnen. Bürgermeister Michael Stremlau sowie Vertreter der Firma Prien Bau und der Freiwilligen Feuerwehr Raisdorf gaben hierfür jetzt den Startschuss.
Zunächst wird mit der Entkernung der einzelnen Gebäude […]
Wenn der Wehrführer den Hammer schwingt …
Mit kräftigen Schlägen gegen die Wand der Fahrzeughalle läutete Ortswehrführer Stefan Kühl am Sonnabend, 8. Juni bei der Abrissparty der Raisdorfer Wehr den Abriss des Feuerwehrhauses ein.
Wir werden Sie im Stadtmagazin fortlaufend […]
Grillen – aber SICHER!
Kaum klettern die Temperaturen am Thermometer, beginnt wieder die Grillsaison. Doch Fehler beim Anzünden oder beim Betreiben des Grills können sich „brandheiß“ oder sogar lebensgefährlich auswirken.
Eine „abgebrannte“ Gartenparty oder äußerst schwere und schmerzhafte Verbrennungen (von […]
Die FEUERWEHR RAISDORF trauert um Fiete.
Brandmeister Friedrich Arpe 11.01.1936 – 23.05.2019
Es gibt kaum jemand in Raisdorf, der ihn nicht kannte. Bekannt als langjähriger Gerätewart, später Hausmeister der Uttoxeterhalle war er Ansprechpartner, Kamerad, Freund und Helfer für die Raisdorfer Bürger.
Eingetreten […]