Sie gehören noch lange nicht zum altem Eisen, sondern sind fit wie ein Turnschuh: die Mitglieder unserer Ehrenabteilung. Einmal im Monat treffen sie sich – und dann geht’s los mit vielen Aktivitäten, so etwa mit den beliebten „Fahrten ins Blaue“.

Bereits vor einiger Zeit wurde unserer Kreisstadt Plön und dem dortigen Restaurant „Seeprinz“ ein Besuch abgestattet. Ein weiterer Ausflug führte nach Sehestedt an den Nord-Ostsee-Kanal. Fix was los also. Jetzt ging es an einen Ort, den eigentlich alle Feuerwehrleute in Schleswig-Holstein einmal besucht haben sollten: das Feuerwehrmuseum in Norderstedt.

Dieses Museum gehört mit seinen 2.300 Quadratmetern Ausstellungsfläche zu den größten Feuerwehrmuseen in Deutschland. Seit mehreren Jahren ist es das besucherstärkste zertifizierte Feuerwehrmuseum in Deutschland.

Und zu den begeisterten Besuchern gehören nun auch die Mitglieder unserer Ehrenabteilung, welche das Museum Mitte Oktober besucht hatten: Vroni Arpe, Angelika Lange-Hitzbleck, Hans-Jürgen Kutschke, Dieter Radebach und Karl-Heinz Haß (auf dem Foto von links nach rechts).

Aber nicht nur das Museum hatte es den Besuchern aus Raisdorf sehr angetan. Auch das angegliederte museumseigene Restaurant löste bei ihnen mit seinem leckeren Essen große Begeisterung aus. Da hat unsere Ehrenabteilung jetzt aber ordentlich vorgelegt und Maßstäbe gesetzt!

Nun ist es aber höchste Eisenbahn, dass auch wir Feuerwehrleute oder Sie, liebe Leserinnen und Leser, den Weg zum Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein in Norderstedt finden.

Weitere Inforamtionen zum Feuerwehr Museum in Noderstedt finden auf der Webseite des Museums:

Vielleicht ein guter Vorsatz für 2024?

Gunnar Gradert – Pressesprecher