Über unsere Wache
Nach über eineinhalb Jahren Bauzeit war es endlich soweit: Wir sind am 29.12.2020 in unsere neue Wache eingezogen. 🙂 Wir freuen uns über die modernen und hellen Räume!
Unsere Wache verfügt über sieben Hallen – Stellplätze, in und auf denen unsere Fahrzeuge ihren Platz haben. Zusätzlich ist unserer Wache eine Waschhalle angegliedert, in der die Fahrzeuge gewaschen und gesäubert werden können.
… moderne Umkleiden und sanitäre Einrichtungen, mit der wir eine schwarz – weiß – Trennung gewährleisten können, spielen eine wichtige Rolle. Schließlich soll eine mögliche Kontamination der Räume vermieden werden.
Auch bietet die neue Wache reichlich Raum, um unterschiedlichste Einsatzmittel adäquat zu lagern, die wir nicht ständig auf den Fahrzeugen verlastet haben. … denn ein großes Zelt oder eine LKW – Bühne muss nicht bei jedem Einsatz mit.
Genauso lagern wir andere Dinge wie z. B. Schlauchmaterial, Schaum oder Ölbindemittel um die Fahrzeuge nach dem Einsatz wieder „klar“ bzw. einsatzbereit machen zu können.
Eine Funkzentrale mit einem angrenzenden Lagebesprechungsraum bietet die Möglichkeit auch große Lagen zu meistern.
Die Werkstätten für den Gerätewart sowie eine Atemschutzwerkstatt dürfen hier natürlich auch nicht fehlen. Das Gleiche gilt für Sitzungszimmer, Büros´s & Besprechungsräume und die Küche.
Kontakt
Bautagebuch
Hausbesetzer!
Liebe Leser, die Baustelle ist zwar ordnungsgemäß mit einem Zaun gesichert, dennoch haben sich tatsächlich "Hausbesetzer" auf der Baustelle angefunden. Die neue Wache kommt offenbar auch bei der tierischen Nachbarschaft gut an: Heute wurde in einem Raum im Obergeschoß ein Päärchen "Hausrotschwänze" gesichtet (zumindest ist das die Vermutung nach ausgiebiger ornithologischer Recherche 🙂 ). Diese würden wohl am Liebsten direkt in den Neubau einziehen. Schade nur, dass daraus wohl nichts wird. Es sind zwar schon alle Fenster eingebaut, aber [...]
Heizung bei 30°C
Liebe Leser, diese Woche war es heiß, heute sogar bis an die 30°C! Und woran arbeiten unsere Handwerker? Richtig, an der Heizung. 🙂 Der Innenputz ist nun im gesamten Obergeschoß angebracht. Und kaum das dieser getrocknet war, wurden bereits die ersten Heizkörper angebaut. Die Heizungsrohre zeiehn sich auf der Rohbausohle durch die Räume. Später verschwinden diese dann im Estrichbelag. Im Erdgeschoß erstreckt sich die Elektrik nun auch bis in die Werkstätten und Läger, hier werden die Leitungen "Aufputz" in [...]
Innenputz und Sanitär
Liebe Leser, heute habe ich, Homeoffice sei Dank, die Mittagspause dafür nutzen können, unsere Baustelle zu besuchen. Dort waren die Putzer gerade dabei, die Wände der neuen Funkzentrale zu verputzen. Im Obergeschoss sind bereits alle gemauerten Wände verputzt. Der lange Flur wirkt nun gleich viel heller. Auch der große Versammlungsraum sowie der JF-Raum sind bereits verputzt. Parallel hierzu wurde an den Sanitärinstallationen weitergearbeitet: Die WC Anlagen, Duschen und Waschbecken sind schon zu erkennen. Hier wird (wie berichtet) sehr viel [...]
Blitz und Donner
Liebe Leser, nach langer "Trockenzeit" zog heute mal wieder ein Tiefdruckgebiet mit ordentlich Regen, aber auch Gewittern mit Blitz und Donner über uns hinweg. Passend hierzu wurde in den vergangenen Tagen auch an der neuen Wache gearbeitet: Die Blitzschutzanlage wurde auf dem fertiggestellten Dach installiert. Ich hoffe alledings, das nun nicht gleich ein Blitz in die neue Wache einschlagen wird, aber falls, sind wir nun auch gegen solch ein Ereignis gut gewappnet. Im Inneren wurde mit der Sanitärinstallation begonnen: [...]
Das Licht bleibt an!
Liebe Leser, Ich freue mich, das viele Interessierte dieses Bautagebuch rund um den Neubau unserer Feuerwache lesen, um sich über den Baufortschritt zu informieren. Da zu unserem Neubau in den letzten Tagen auch in der Zeitung berichtet wurde, möchte ich gerne mit einem Eintrag ins Tagebuch versuchen, den Lesern Informationen zum Thema Notstromversorgung bereitzustellen. Wie ist die Stromversorgung einer Feuerwache aufgebaut? Alle Gebäude sind über den sogenannten Hausanschluss an das Stromnetz angeschlossen. Von [...]
Die Visitenkarte des Hauses
Liebe Leser, in dieser Woche konnte ich mit verschiedenen am Bau beteiligten Menschen sprechen. Unser Bauleiter bestätigte mir, das wir nach wie vor gut im Zeitplan sind. Es gibt zwar hier und da kleine Verzögerungen, die den Gesamtzeitplan aber nicht ernsthaft in Gefahr bringen. Auch die "Sanitärobjekte", also z. B. die Waschtische sind mittlerweile ausgesucht. Der Lieferant der Rolltore für die Fahrzeughalle steht auch bereits in den Startlöchern und hat mit uns Kontakt aufgenommen. Die Fensterelemente sind nahezu komplett [...]