Über unsere Wache
Nach über eineinhalb Jahren Bauzeit war es endlich soweit: Wir sind am 29.12.2020 in unsere neue Wache eingezogen. 🙂 Wir freuen uns über die modernen und hellen Räume!
Unsere Wache verfügt über sieben Hallen – Stellplätze, in und auf denen unsere Fahrzeuge ihren Platz haben. Zusätzlich ist unserer Wache eine Waschhalle angegliedert, in der die Fahrzeuge gewaschen und gesäubert werden können.
… moderne Umkleiden und sanitäre Einrichtungen, mit der wir eine schwarz – weiß – Trennung gewährleisten können, spielen eine wichtige Rolle. Schließlich soll eine mögliche Kontamination der Räume vermieden werden.
Auch bietet die neue Wache reichlich Raum, um unterschiedlichste Einsatzmittel adäquat zu lagern, die wir nicht ständig auf den Fahrzeugen verlastet haben. … denn ein großes Zelt oder eine LKW – Bühne muss nicht bei jedem Einsatz mit.
Genauso lagern wir andere Dinge wie z. B. Schlauchmaterial, Schaum oder Ölbindemittel um die Fahrzeuge nach dem Einsatz wieder „klar“ bzw. einsatzbereit machen zu können.
Eine Funkzentrale mit einem angrenzenden Lagebesprechungsraum bietet die Möglichkeit auch große Lagen zu meistern.
Die Werkstätten für den Gerätewart sowie eine Atemschutzwerkstatt dürfen hier natürlich auch nicht fehlen. Das Gleiche gilt für Sitzungszimmer, Büros´s & Besprechungsräume und die Küche.
Kontakt
Bautagebuch
Außenputz an der Wand
Liebe Leser, in den vergangenen Tagen wurde der weiße Außenputz an der Fassage aufgebracht. So kann man nun auch von außen weitere Fortschritte erkennen. Im Inneren der Wache wurde an den Trockenbauwänden weitergearbeitet. An der Wand zwischen großem Versammlungsraum und Küche lässt sich nun auch die Verbindungstür und die Durchreiche erkennen. Die Oberlichter im Bereich des oberen Flures wurden eingebaut, nun kommt ausreichend Tageslicht in diesen Raum. Leider ist bei einer Kuppel ein Schaden entstanden, hier müssen noch einige [...]
Trockenbau
Liebe Leser, diese Woche war wieder eine kurze Woche, am gestrigen Donnerstag war Himmelfahrt. Im Außenbereich wurde der Überstand des Obergeschosses verputzt. Und noch viel mehr ist im Innenbreich passiert: Die Trockenbauer sind gestartet und haben begonnen, die letzten noch fehlenden Zwischenwände zu stellen. Diese sind vor allem im Bereich der sanitären Anlagen im Erd- und Obergeschoss, da hier leichter die Installationen in den Wänden verlegt werden können. Auch die Trennwand zwischen dem großen Versammlungsraum und der Küche ist [...]
Farbe an der Wand
Liebe Leser, wieder liegt eine Arbeitswoche hinter uns, und wieder kann man die Fortschritte deutlich sehen. Von außen kann man erkennen, das die Fenster eingebaut sind. Die Dämmung des Wärme-Dämm-Verbund-Systems (WDVS) wurde angebracht und bereits an den Ecken verspachtelt. Hier kann nun der Außenputz folgen. Das Anbringen der Verblender schreitet ebenfalls weiter voran. Mittlerweile kann man auch im Vorbeifahren auf der Bundesstraße 76 den roten Verblender an der Bahnseite erkennen. Auf dem Dach schreiten die Abdichtungsabreiten voran, in dieser [...]
Fenster eingebaut!
Liebe Leser, diese Woche stand der Einbau der Fenster im Fokus. Ein Großteil konnte bereits eingebaut werden. An den Fenstern zur Süd- und Ostseite ist ein Sonnenschutz in Form von sogennnten "Aufsatz-Raffstores" installiert worden, um dann insbesondere im Sommer einer zu starken Wärmeentwicklung begegnen zu können. Im Bereiech des großen Versammlungraums und des Jugendraums sind an den Fenstern zur Bahnseite innenliegende Plissees zur Verdunkelung (z. B. bei Vorträgen) vorgesehen. Aber natürlich waren auch die Dachdecker, die Maurer, die Putzer [...]
Happy Birthday!
Liebe Leser, heute vor genau einem Jahr habe ich den ersten Eintrag für unser Bautagebuch geschrieben. Das Bautagebuch hat also heute Geburtstag! In bisher 50 Einträgen habe ich versucht, sie auf dem Laufenden zu halten und mit Bildern und ein paar erklärenden Worten am Abriss und dem Bau unserer neuen Wache teilhaben zu lassen. Einige Leser haben mich angesprochen und ich habe auch viel positives Feedback bekommen. Das zeigt mir, das sich die Mühe lohnt und das Bautagebuch auch [...]
Obenrum auch fast dicht
Liebe Leser, neulich hatte ich berichtet, das unsere Wache "untenrum" abgedichtet wurde. Nun war es natürlich an der Zeit, auch dafür zu sorgen, das unser Dach dicht wird. Die Dachdecker haben mit Bitumenbahnen das gesamte Dach der Wache belegt und somit dafür gesorgt, das auch kein Wasser mehr von oben in den Bau eindringen kann. Durch die Trockenheit der vergangenen Wochen ist fast keine Feuchtigkeit eingetreten. Sehr gefreut abe ich mich natürlich über den bereitgestellten Brandschutz in Form von [...]