unsere Wache

unsere Wache2021-03-16T17:05:39+01:00

Über unsere Wache

Nach über eineinhalb Jahren Bauzeit war es endlich soweit: Wir sind am 29.12.2020 in unsere neue Wache eingezogen. 🙂 Wir freuen uns über die modernen und hellen Räume!

Unsere Wache verfügt über sieben Hallen – Stellplätze, in und auf denen unsere Fahrzeuge ihren Platz haben. Zusätzlich ist unserer Wache eine Waschhalle angegliedert, in der die Fahrzeuge gewaschen und gesäubert werden können.

… moderne Umkleiden und sanitäre Einrichtungen, mit der wir eine schwarz – weiß – Trennung gewährleisten können, spielen eine wichtige Rolle. Schließlich soll eine mögliche Kontamination der Räume vermieden werden.

Auch bietet die neue Wache reichlich Raum, um unterschiedlichste Einsatzmittel adäquat zu lagern, die wir nicht ständig auf den Fahrzeugen verlastet haben. … denn ein großes Zelt oder eine LKW – Bühne muss nicht bei jedem Einsatz mit.

Genauso lagern wir andere Dinge wie z. B. Schlauchmaterial, Schaum oder Ölbindemittel um die Fahrzeuge nach dem Einsatz wieder „klar“ bzw. einsatzbereit machen zu können.

Eine Funkzentrale mit einem angrenzenden Lagebesprechungsraum bietet die Möglichkeit auch große Lagen zu meistern.

Die Werkstätten für den Gerätewart sowie eine Atemschutzwerkstatt dürfen hier natürlich auch nicht fehlen. Das Gleiche gilt für Sitzungszimmer, Büros´s & Besprechungsräume und die Küche.

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Raisdorf
Bahnhofstraße 11 – 15
24223 Schwentinental

Tel.: 04307 – 83 50 0
Fax: 04307 – 83 50 0 16

service@feuerwehr-raisdorf.de

Förde Sparkasse
IBAN: DE34 2105 0170 0009 0018 27
BIC/Swift: NOLADE21KIE

Bautagebuch

2008, 2021

„Spieglein, Spieglein an der Wand…“

August 20th, 2021|

„…wer ist die Schönste im ganzen Land?“ - Die Beantwortung dieser Frage aus dem berühmten Märchen von Schneewittchen gestaltet sich bei uns in der Freiwilligen Feuerwehr Raisdorf äußerst schwierig, weil wir sehr viele schöne Kameradinnen haben, eine schöner als die andere. Etwas einfacher ist es da schon, in den Damentoiletten im neuen Feuerwehrhaus Spiegel akkurat an die Wand zu bringen. Eine Aufgabe, die unser Kamerad Markus Nitschmann mit Bravour löste. Das [...]

2607, 2021

Fahnenabordnung im Feuerwehrhaus

Juli 26th, 2021|

Zu einer ehren- und zugleich würdevollen Aufgabe traf sich vor kurzem unsere Fahnenabordnung im Feuerwehrhaus. Es ging um nicht weniger, als unsere Ehrenfahne und den Wimpel unserer Partnerwehr aus Goldberg / Mecklenburg an die neue Vitrine im Schulungs- und Versammlungsraum anzupassen. Dieses gelang. Das Foto zeigt v.l.n.r. die Mitglieder der Fahnenabordnung Michael Stahnke, Olaf Haushahn, Maik Brandau und Martin Schlüter, letzterer mit Zollstock in der Hand zum Ausmessen. Nicht auf dem Bild [...]

1806, 2021

Wachendienst – Teil 02

Juni 18th, 2021|

Kennen Sie das? Sie sind bereits vor einiger Zeit in Ihre neue Behausung eingezogen, fühlen sich in den neuen vier Wänden auch richtig wohl – und trotz aller guten Vorsätze leuchtet Sie noch immer die eine oder andere „Designerleuchte“ an der Decke strahlend an. Auch wenn in unserer neuen Wache eigentlich bereits alles fertig ist, so gibt es der einen oder anderen Stelle immer noch die eine andere Kleinigkeit, die ihren Weg auf unsere todo – Liste gefunden hat. [...]

606, 2021

Wir zeigen Flagge

Juni 6th, 2021|

Ich wette mit Ihnen, dass es eine Wissenschaft gibt, die Sie noch nicht kennen: Die "Vexillologie" ist die Wissenschaft von Fahnen und Flaggen. Das Wort leitet sich vom lateinischen Wort "vexillum" ab, das für "Banner" steht, also die Vorläufer heutiger Fahnen. Die Vexillologie ist eine recht junge Wissenschaft, die Ende der 1950er Jahre entstand. Davor zählten Flaggen und deren Erforschung zur Wappenkunde (Heraldik). Die Vexillologen unterscheiden übrigens zwischen Flaggen und Fahnen, obwohl die beiden Begriffe im allgemeinen Sprachgebrauch für [...]

2105, 2021

neuer Wachendienst

Mai 21st, 2021|

Mittlerweile ist unsere neue Wache seit einigen Monaten in Betrieb. Die letzten Restpunkte seitens der Baufirma sind fast abgeschlossen, so gut wie alles hat seinen festen Platz gefunden, und unsere Abläufe haben sich schon gut eingespielt. Kurzum: Wir fühlen uns in den neuen Räumlichkeiten sehr wohl. … aber wie bei fast jedem Umzug ist es so, dass noch die eine oder andere Kleinigkeit fehlt, die in der Summe des großen Ganzen uns die Arbeit erleichtern kann und für eine zusätzliche [...]

2802, 2021

Bautagebuch: Ein Epilog

Februar 28th, 2021|

Liebe Leser, als vor etwa zwei Jahren die letzten Hürden für unseren Neubau genommen waren und es sich abzeichnete, das der Bau nun wirklich bald starten sollte, hatte ich mich entschlossen, ein Bautagebuch zu schreiben. Ich wollte so nicht nur den Baufortschritt dokumentieren, sondern ihn auch der Öffentlichkeit zugänglich machen. In 104 Blogbeiträgen habe ich versucht, möglichst zeitnah über unseren Neubau zu informieren. Während der Bauphase habe ich über 3000 Fotos gemacht und die Beiträge mit diesen ergänzt, da [...]

Ein paar Impressionen

Nach oben