unsere Wache

unsere Wache2021-03-16T17:05:39+01:00

Über unsere Wache

Nach über eineinhalb Jahren Bauzeit war es endlich soweit: Wir sind am 29.12.2020 in unsere neue Wache eingezogen. 🙂 Wir freuen uns über die modernen und hellen Räume!

Unsere Wache verfügt über sieben Hallen – Stellplätze, in und auf denen unsere Fahrzeuge ihren Platz haben. Zusätzlich ist unserer Wache eine Waschhalle angegliedert, in der die Fahrzeuge gewaschen und gesäubert werden können.

… moderne Umkleiden und sanitäre Einrichtungen, mit der wir eine schwarz – weiß – Trennung gewährleisten können, spielen eine wichtige Rolle. Schließlich soll eine mögliche Kontamination der Räume vermieden werden.

Auch bietet die neue Wache reichlich Raum, um unterschiedlichste Einsatzmittel adäquat zu lagern, die wir nicht ständig auf den Fahrzeugen verlastet haben. … denn ein großes Zelt oder eine LKW – Bühne muss nicht bei jedem Einsatz mit.

Genauso lagern wir andere Dinge wie z. B. Schlauchmaterial, Schaum oder Ölbindemittel um die Fahrzeuge nach dem Einsatz wieder „klar“ bzw. einsatzbereit machen zu können.

Eine Funkzentrale mit einem angrenzenden Lagebesprechungsraum bietet die Möglichkeit auch große Lagen zu meistern.

Die Werkstätten für den Gerätewart sowie eine Atemschutzwerkstatt dürfen hier natürlich auch nicht fehlen. Das Gleiche gilt für Sitzungszimmer, Büros´s & Besprechungsräume und die Küche.

Kontakt

Freiwillige Feuerwehr Raisdorf
Bahnhofstraße 11 – 15
24223 Schwentinental

Tel.: 04307 – 83 50 0
Fax: 04307 – 83 50 0 16

service@feuerwehr-raisdorf.de

Förde Sparkasse
IBAN: DE34 2105 0170 0009 0018 27
BIC/Swift: NOLADE21KIE

Bautagebuch

1408, 2020

Spachtel, Fensterbänke und Wasseranschluß

August 14th, 2020|

Liebe Leser, der Estrichbeton ist mittlerweile begehbar, und so konnte es mit dem Innenausbau in dieser Woche weitergehen: Die Trockenbauwände wurden verspachtelt. An den Fenstern wurde begonnen die Fensterbänke einzubauen. Und im Außenbereich wurde weiter an den Hausanschlüssen gearbeitet und die Wasserleitung bis in den Hausanschlußraum verlegt. Am Mittwoch konnte ich zusammen mit dem Architekten Herrn Neu und dem Bauleiter unseres Generalunternehmners Herrn Walther eine Führung für Stadtvertreter durchführen. Die Stadtvertreter konnten sich so einen EIndruck vom Baufortschritt machen [...]

808, 2020

Estrich ist fertig!

August 8th, 2020|

Liebe Leser, diese Woche stand ganz im Zeichen der Estricharbeiten. Im gesamten Ober- und Erdgeschoß wurde der Estrichbeton eingebracht. Dies dauerte bis Samstagmittag, aber nun sind die Arbeiten fertiggestellt. Das Trocknen des Betons sollte bei den angesagten Temperaturverhältnissen auch fast von alleine gehen: Der Wetterbericht sagt Temperaturen bis an die 30 Grad für die kommende Woche vorher. Grüße, Lars Schell [...]

408, 2020

Estrichbeton marsch!

August 4th, 2020|

Liebe Leser, es sind alle Rohre und Kabel sowie die Fußbodenheizung in den Sanitärbereichen verlegt. Nun kann es also mit dem nöchsten Schritt weitergehen: Der Estrichbeton wird eingebaut. Zuerst wurde die Dämmung verlegt und mit einer Sperrfolie abgedichtet. Dann kommt der Estrichbeton in die Räume. Begonnen wurde heute ganz hinten im Obergeschoß (Jugendfeuerwehraum). Außen kann man man schon die Wäremleitungen im Graben bis zur Wache sehen. Grüße, Lars Schell [...]

2907, 2020

Fliesenbelag für die Fahrzeughalle

Juli 29th, 2020|

Liebe Leser, es sind Sommerferien, und auch ich war die letzten zwei Wochen im Urlaub. Auf der Baustelle unserer neuen Feuerwache wurde aber natürlich weitergearbeitet, um den straffen Zeitplan weiter einzuhalten. Unser Webmaster Dirk war so freundlich, ein paar Foros vom Baufortschritt zumachen. Neben dem komplettieren der Heizungs- und Sanitäranlagen wurde in der Fahrzeughalle ein sichtbarer Schritt in Angriff genommen: Der Fliesenboden wurde verlegt. Die Bodenfliesen werden hierbei im sogenannten "Rüttelbettverfahren" in eine Betonschicht gelegt. Hierdurch wird eine höhere [...]

1207, 2020

Freier Blick auf die Fassade

Juli 12th, 2020|

Liebe Leser, diese Woche hatte in Bezug auf unsere neue Wache zwei Highlights: 1. Es wurde das Gerüst abgebaut. Nun kann man die Fassade mit dem roten Klinkerstein und auch den in weiß verpuzten Vorbau gut sehen. Es sind nur nch kleinere Restarbeiten an der Fassade durchzuführen, der Fokus liegt schon jetzt auf dem Innenausbau. Insbesondere die Heizungs- und Sanitärinstallationen schreiten voran. Ende Juli soll der Estrich kommen, bis dahin müssen alle Leitungen verlegt sein. 2. Am Samstag hatte [...]

407, 2020

Mobilfunkmast wieder weg

Juli 4th, 2020|

Liebe Leser, vor circa einem Jahr wurde der alte Mobilfunkmast hinter dem alten Feuerwehrhaus demontiert und ein provisorischer, mobiler Mobifunkmast neben der Stadtbücherei aufgebaut. Das der alte Mast nicht an seiner Stelle stehen bleiben kann, war schon sehr frühzeitig klar. Unklar dagagen war die Frage, wo denn ein Ersatzstandort für einen neuen Mast sein könnte. Nachdem verschiedene Ideen geprüft wurden, entschied man sich schließlich dafür, die Mobilfunkantennen auf dem Dach des "Haus der Jugend" aufzubauen. Nachdem diese neue Anlage [...]

Ein paar Impressionen

Nach oben